Respekt für dich von Zartbitter e.V.

Präventionstheater "Respekt für dich" von Zartbitter e.V. am 27.09.2022 zum zweiten Mal an der Sekundarschule Leverkusen

Das Theaterstück klärt Kinder und Jugendliche über ihre persönlichen Rechte auf, fördert grenzachtende Umgangsweisen und zeigt Möglichkeiten auf, wie Jugendliche betroffene Freundinnen und Freunde unterstützen und Hilfe organisieren können. Ziel ist es, die Kinder frühzeitig über das Thema der sexualisierten Gewalt (im Web) aufzuklären und ihnen mögliche Vorgehensweisen aufzuzeigen. Die Schule dankt dem Kinderschutzbund Leverkusen und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Leverkusen sehr für ihre großzügigen Spenden zur Finanzierung dieser tollen und wichtigen Veranstaltung.

Ehrung
Ehrung der besten Absolventinnen der Sekundarschule Leverkusen durch den Oberbürgermeister am Dienstag, 13.09.2022

Unsere beiden Schülerinnen aus dem Abschlussjahrgang 2022, Jana M. und Julia L., wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am Dienstag, den 13.09.2022 durch den Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen, Uwe Richrath, als beste Absolventinnen der Schule ausgewählt und geehrt – wir gratulieren ganz herzlich!

Abschlussfeier 2021
ALL EYES ON UZ - AK 2022
WIr sind sehr stolz auf euch!
Grünes Klassenzimmer
Image is not available
Das Grüne Klassenzimmer: jetzt ist Unterricht mit Frische angesagt!

Unser Schulgarten hat nun auch Sitzmöglichkeiten für bis zu 30 Schüler:innen. So kann auch mal ein Unterricht außerhalb des Klassenzimmers im Freien stattfinden. Das grüne Klassenzimmer kann von allen Lehrer:innen und ihren Lerngruppen für jedes Fach genutzt werden.

Hereinspaziert!
Hereinspaziert! Hier erhalten Sie Einblicke in unsere Schule.

Der neue Film über die Sekundarschule Leverkusen.

Aktion Kinderrechte!
Aktion Kinderrechte!

So wie auch in den vergangenen Jahren fand diese Woche angesichts des Weltkinderrechtetages die Aktion Kinderrechte für alle 5. Klassen statt. Diese Aktion wird von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Reinhold in Zusammenarbeit mit Herrn Weber, ehrenamtlichem Mitarbeiter von Unicef, durchgeführt.

Übergabe des Spendenchecks für die Flutopfer
Übergabe des Spendenchecks
für die Flutopfer in Leverkusen

Im Rahmen des Sponsorenlaufs über einen "Cube Sports Parcour" sammelten die Schüler:innen der Sekundarschule Leverkusen insgesamt 2.159,92 Euro für die Flutopfer in Leverkusen.
Den Spendencheck übergaben unsere Schüler:innen gemeinsam mit der didaktischen Leitung Frau Gühmann in Anwesenheit der Leverkusener Presse an Oberbürgermeister Uwe Richrath, der sich dafür herzlich im Namen der Stadt und der Flutopfer bedankte.

Fußball verbindet!
Fußball verbindet!

Die 1. Herren Mannschaft vom Sportverein Tuspo Richrath spendeten für die Schüler:innen insgesamt 45 neue hochwertige Fußbälle für die Pausen, damit sich die Kinder dort ordentlich ‚austoben‘ können.
Stellvertretend überreichte der Mannschaftskapitän Emil Vincazovic unserem Abteilungsleiter Anton Pezl die neuen Spielbälle.
Im Namen der Schule sagen wir ein herzliches Dankeschön an die
1. Herrenmannschaft des Tuspo Richrath‘s!
Gerne würden wir auch noch ein Zitat der Mannschaft aufgreifen :

„Fußball verbindet. Es spielt keine Rolle, wo man herkommt, wie man aussieht oder was man für Vorlieben hat.
Für jeden ist in der Kabine und auf dem Feld Platz.

Brandschutzhelfer/innen an der SekLev
Brandschutzhelfer/innen an der SekLev

Den gestrigen Nachmittag, Di, 01.02.22 nutzten einige Kollegen:innen um sich als
Brandschutzhelfer:innen ausbilden zu lassen. Dabei wurden ihnen, durch den
Brandschutzbeauftragten der Stadt Leverkusen (Herr Hempel) Kenntnisse über das
Verhalten im Brandfall, die Handhabung der Feuerlöscher , praktische
Feuerlöschübungen und die Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der
Feuerwehr und des Rettungsdienstes vermittelt.
Dabei ging es heiß her!
Danke an die Feuerwehr 🚒 Leverkusen, die die Ausbildung kompetent,
verständlich und interessant durchgeführt hat.

Pressemitteilung
Fotos des Monats Juni 2021 - Schulklasse erkundet die Bahnstadt

Am 28.05.2021 unternahm die Klasse 10a der Sekundarschule Leverkusen im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts eine Exkursion in die Neue Bahnstadt Opladen. Es galt den Schülerinnen und Schülern die aktuelle Stadtentwicklung an einem lokalen Beispiel in ihrem direkten Umfeld aufzuzeigen.

Tag der offenen Tür an der Sekundarschule Leverkusen
Tag der offenen Tür an der Sekundarschule Leverkusen am Samstag, den 28.01.2023
Projektwoche
Projektwoche: "Schule der Zukunft"

Das neue Schuljahr startete mit einer Projektwoche, die eigentlich zum Ende des letzten Schuljahres stattfinden sollte. Sie stand unter dem Motto: „Schule der Zukunft“ und wurde von den Klassen individuell geplant und von den Klassenlehrer*innen durchgeführt.

Respekt für Dich!
"Respekt für Dich!"

Premiere in Leverkusen: erstmalige Aufführung des präventiven Theaterstücks „RESPEKT FÜR DICH“ Zartbitter e.V. in einer Leverkusener Schule

An der Sekundarschule Leverkusen findet am 10. November 2021 das spannend inszenierte neue Zartbitter Jugendtheaterstück „Respekt für dich“ im Rahmen der Gewaltprävention der Schule für die Stufen 6-9 statt. Es klärt Kinder und Jugendliche über ihre persönlichen Rechte auf, fördert grenzachtende Umgangsweisen und zeigt Möglichkeiten auf, wie Jugendliche betroffene Freundinnen und Freunde unterstützen und Hilfe organisieren können.
Angestoßen wurde das Thema durch die Schulsozialpädagogin der Schule, Birgit Reinhold, welche im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler feststellt, dass das Thema der sexualisierten Gewalt (im Netz) eine Erfahrung ist, die Kinder und Jugendliche machen, sowohl als Betroffene als auch als Beobachter. Aufgrund von Scham und Unsicherheit melden sich selten Kinder, die dann Unterstützung und Hilfe durch sie und andere erfahren. Ziel ist es, Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren und ihnen mögliche Vorgehensweisen aufzuzeigen. Das Stück ist somit hochaktuell und wird jugendgerecht mit coole RAP-Beats thematisiert.
Die Schule dankt dem Kinderschutzbund Leverkusen und dem Fachbereich Kinder und Jugend (Präventiver Kinder und Jugendschutz) für ihre großzügigen Spenden zur Finanzierung dieser tollen und wichtigen Veranstaltung.

previous arrow
next arrow

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,

hier stellt sich die Sekundarschule Leverkusen vor – wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!

Bitte blättern Sie durch unsere Seiten, auf denen Sie alle notwendigen Informationen zu unserer Schule finden- wir bemühen uns stets, die Informationen für Sie zu aktualisieren.

Die Sekundarschule Leverkusen versteht sich als Schule für alle Schülerinnen und Schüler, an der jeder und jede zu ihrem/seinem Ziel gelangt und dennoch mit anderen gemeinsam lernt.

Unsere Konzepte zum individuellen und selbstgesteuerten Lernen werden ständig verbessert und auf unsere Schülerinnen und Schüler zugeschnitten – damit wir alle erreichen und sich jede und jeder bei uns wohlfühlt! Zusätzlich sind wir eine Schule, die den Umgang mit neuen Medien tagtäglich verantwortungsbewusst lebt – in den Klassen finden sich Active Boards und unsere Schülerinnen und Schüler sind es gewohnt, mit Tablets zu arbeiten.

Unser Unterricht unterliegt der 60-Minuten-Taktung und neben unseren oben erwähnten Konzepten legen wir viel Wert auf kooperative Lernformen und ebenso das respektvolle Miteinander außerhalb des Unterrichts.

Unsere neue Schulform ist hervorragend in Leverkusen angenommen worden und unsere kleine, feine Schule gedeiht prächtig!

Unser gemeinsames Ziel ist es, jedem Schüler und jeder Schülerin eine optimale Entwicklung zu ermöglichen – in allen Bereichen ihrer und seiner Persönlichkeit.
Kommen Sie uns (bitte nach Voranmeldung) gerne besuchen und machen Sie sich selbst ein Bild.

Nun wünschen wir Ihnen einen informativen virtuellen Rundgang durch unsere Seiten und grüßen Sie herzlich!

 

Carola Becker & Andreas Strick
Schulleitung

Schulvorstellung

Da Sie und Ihr Kind sich leider nicht die Schule vor Ort live anschauen können, möchten wir Sie für einen ersten Eindruck hier zu einem Virtuellen Schulrundgang einladen.

Sekundarschule Leverkusen

Neukronenberger Straße 81
51381 Leverkusen

 

  02171 – 9476520

  02171 – 9476555

 

803@stadt.leverkusen.de