Weihnachten steht vor der Tür und dieses Jahr ist die Vorweihnachtszeit ganz anders verlaufen als sonst – ohne Singen und gemeinsames enges Beisammensein. So ist es besonders für ältere Menschen, die in Senionrenzentren, Wohn- und Pflegeheimen wohnen, ganz besonders wichtig, auf anderem Weg Kontakt zu Menschen zu finden.
Der neue Film über die Sekundarschule Leverkusen.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen schönen Weihnachtsbaum in der Schule aufgebaut. Dekoriert mit allerlei selbst gebastelten Weihnachtsschmuck, verziert er unsere Mensa und schafft ein kleines bisschen weihnachtliche Stimmung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Fahrschule Laubach aus Hitdorf, die uns netterweise diesen schönen Baum gespendet hat. Vielen herzlichen Dank! Wir haben uns riesig gefreut.
So wie auch in den vergangenen Jahren fand diese Woche angesichts des Weltkinderrechtetages die Aktion Kinderrechte für alle 5. Klassen statt. Diese Aktion wird von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Reinhold in Zusammenarbeit mit Herrn Weber, ehrenamtlichem Mitarbeiter von Unicef, durchgeführt.
Am 28.10. fand für die SchülerInnen des 10. Jahrgangs im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterricht der Projekttag „Fluchtpunkte – Perspektiven auf Flucht aus, in und nach Deutschland“ in der Aula statt. An diesem Tag stand, wie der Titel der Veranstaltung bereits andeutet, das Thema Flucht im Mittelpunkt.
Das neue Schuljahr startete mit einer Projektwoche, die eigentlich zum Ende des letzten Schuljahres stattfinden sollte. Sie stand unter dem Motto: „Schule der Zukunft“ und wurde von den Klassen individuell geplant und von den Klassenlehrer*innen durchgeführt.
Der volle Arbeitseinsatz der Teilnehmer*innen der Schulgarten-AG und engagierter Lehrer*innen war nötig, um den Schulgarten auf Vordermann zu bringen. Beete wurden umgegraben, gejätet und Blumen gepflanzt.
Informationen der Schulleitung
Stand: 24.01.2021 (21:15 Uhr)
Auf neuen Wegen mit individueller Begleitung erfolgreich zum Ziel.
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
hier stellt sich die Sekundarschule Leverkusen vor – wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!
Bitte blättern Sie durch unsere Seiten, auf denen Sie alle notwendigen Informationen zu unserer Schule finden- wir bemühen uns stets, die Informationen für Sie zu aktualisieren.
Die Sekundarschule Leverkusen versteht sich als Schule für alle Schülerinnen und Schüler, an der jeder und jede zu ihrem/seinem Ziel gelangt und dennoch mit anderen gemeinsam lernt.
Unsere Konzepte zum individuellen und selbstgesteuerten Lernen werden ständig verbessert und auf unsere Schülerinnen und Schüler zugeschnitten – damit wir alle erreichen und sich jede und jeder bei uns wohlfühlt! Zusätzlich sind wir eine Schule, die den Umgang mit neuen Medien tagtäglich verantwortungsbewusst lebt – in den Klassen finden sich Active Boards und unsere Schülerinnen und Schüler sind es gewohnt, mit Tablets zu arbeiten.
Unser Unterricht unterliegt der 60-Minuten-Taktung und neben unseren oben erwähnten Konzepten legen wir viel Wert auf kooperative Lernformen und ebenso das respektvolle Miteinander außerhalb des Unterrichts.
Unsere neue Schulform ist hervorragend in Leverkusen angenommen worden und unsere kleine, feine Schule gedeiht prächtig!
Unser gemeinsames Ziel ist es, jedem Schüler und jeder Schülerin eine optimale Entwicklung zu ermöglichen – in allen Bereichen ihrer und seiner Persönlichkeit.
Kommen Sie uns (bitte nach Voranmeldung) gerne besuchen und machen Sie sich selbst ein Bild.
Nun wünschen wir Ihnen einen informativen virtuellen Rundgang durch unsere Seiten und grüßen Sie herzlich!
Carola Becker & Andreas Strick
Schulleitung


Sekundarschule Leverkusen
Neukronenberger Straße 81
51381 Leverkusen
02171 – 9476520
02171 – 9476555